Ihre Elogistik Leistungen
Ihre e-Logistik Leistungen
Outsourcen Sie Ihre Logistik bei dem
Versandhandel- und E-Commerce Spezialist.
Kommissionierung von BtoC und BtoB Bestellungen,
POS Logistik und Rollout
Fällt die Wahl auf Auslagerung, bedeutet das, einen wichtigen Teil seiner endkundenbezogenen Tätigkeit abzugeben. Der Schlüssel zu Ihrem Erfolg besteht darin, den Kontakt zum Kunden niemals zu verlieren und sich dabei gleichzeitig auf eine perfekte Zusammenarbeit mit dem gewählten Dienstleister verlassen zu können.
Vor der Auslagerung empfiehlt es sich, die involvierten Bereiche kennenzulernen und den für seine Zwecke geeigneten Logistik-Dienstleister auszuwählen.
![]() |
Die Logistik-Auslagerung wirft einige Fragen auf. Welche Vorteile und natürlich auch Risiken bringt eine solche Auslagerung mit sich? Der Eindruck, einem Dienstleister "freie Hand zu lassen" kann zu Angst vor Kontrollverlust über den eigenen Tätigkeitsbereich führen. Dabei ermöglicht eine gut organisierte Leitung von außen dem Unternehmen, seine Ressourcen in den Bereichen Einkauf, Marketing, Verkauf usw. zu bündeln. Bei näherer Betrachtung werden die Chancen sichtbar, die in einer Logistik-Ausgliederung stecken. Dabei sollte man dieses Thema nicht auf die leichte Schulter nehmen, indem vielleicht ein ungeeigneter Partner oder eine unpassende Lösung gewählt wird. Neben der Frage "Welche Vorteile bietet mir eine Auslagerung?" - wir werden später sehen, dass es zahlreiche gibt - sollte man sich ebenfalls fragen: "Wie integriere ich die ausgelagerte Logistik in meine weiteren Tätigkeiten?" und vor allem: "Welche objektiven Kriterien muss der von mir ausgewählte Dienstleister erfüllen?" Eindeutige Antworten auf diese Fragen führen zu einem gefüllten Lastenheft. Hieraus resultieren konkrete Lösungen in Form eines umfassenden Angebotes, in welchem der Logistik-Dienstleister die Anforderungen des Kunden integriert. |
Richten wir zunächst einmal das Hauptaugenmerk nicht auf die Wahl des Dienstleisters, sondern auf die Vorteile einer Logistik-Ausgliederung. Flexibilität: Bei starkem Wachstum oder saisonbedingten Schwankungen kann man sich durch eine ausgelagerte Logistik auf einen Partner verlassen, der mit hohen Auslastungsunterschieden vertraut ist. Eine der Stärken von BSL: Durch unsere Erfahrung im E-Commerce haben wir eine hohes Maß an Reaktionsbereitschaft und Flexibilität erworben. Wir versuchen stets, neue Marktentwicklungen vorherzusehen und bündeln die Kompetenzen unserer Teams.
Know-how: Durch vielseitige Erfahrungen kann ein Dienstleister neue Perspektiven einnehmen und alle Kompetenzen berücksichtigen, die er in der Zusammenarbeit mit anderen Kunden erworben hat - natürlich unter der Bedingung, dass sie sich flexibel den neuen Anforderungen anpassen... In diesem Bereich überzeugt BSL mit deutlichen Vorteilen: 6 Millionen Bestellungen von ca. 30 Kunden, die in unterschiedlichen Bereichen tätig sind, werden jährlich versendet. Auf diese Art sammelt BSL wertvolle Erfahrungen und zeichnet sich im Vergleich zu seinen Konkurrenten durch viele Vorteile aus:
BSL arbeitet mit Unternehmen zusammen, die ein breites Spektrum an Produkten vermarkten und somit auf die unterschiedlichsten logistischen Schwierigkeiten treffen.
BSL arbeitet mit WMS, das sich Ihren Austauschformaten, Ihrer Umgebung und Ihren Kommunikationsansprüchen anpasst.
BSL bietet Lösungen für Internetbetreuung, Handelsverwaltung und Kundendienst. Darüber hinaus verfügt BSL über vielseitige Erfahrung in Europa, die u. a. zu optimierten Transportwegen und Einkäufen auf dem Postweg sowie zu verbesserten Schnittstellen geführt haben. Kosten: Durch die Zusammenarbeit mit einem Dienstleister können Logistikkosten optimiert werden – so sieht es BSL. Der ständige Wunsch nach Optimierung ermöglicht wettbewerbsfähige Tarife, die auf verschiedenen Ebenen entstehen:
Hierdurch kann "unproduktive Zeit" selbst bei geringer Auftragslage vermieden werden – ein großer Vorteil gegenüber der internen Logistik.
BSL berücksichtigt in seinem Angebot den hohen Anteil variabler Ausgaben. Unter genauester Einbeziehung Ihrer Waren werden die Lagerkosten eingeschätzt und optimiert. Das Ziel dieser Analyse ist es, bei voller logistischer Effizienz die benötigte Lagerfläche einzugrenzen.
BSL stülpt dem Unternehmen keine Organisation über, sondern passt die nötigen Prozesse dem Bedarf des Kunden an. Dieser Ansatz führt zu deutlich interessanteren Tarifen. Für einige Kunden kommt die manuelle Organisation in Frage, für andere die automatisierte: Alles hängt von Ihrem Tätigkeitsprofil ab. |
![]() |
BSL positioniert sich nicht nur als Logistik-Dienstleister, sondern v. a. auch als Partner. Im Rahmen der Vorbereitung einer Ausgliederung legen wir Wert darauf, nicht alleine das logistische Lastenheft zu betrachten. Zum guten Projektverständnis gehören auch Kenntnisse Ihrer Unternehmenskultur und das Wissen um den Platz der Logistik in Ihrer Wertschöpfungskette. Entscheidungen in der Logistik haben Auswirkungen auf die Struktur und Organisation weiterer Prozesse. Ein Gespräch im Vorfeld über Ihr Projekt erscheint uns unerlässlich, um Ihre Fragen, Wünsche und Herausforderungen zu verstehen und Ihnen die passenden Antworten zu geben. Noch wichtiger als ein preisliches Angebot ist das Erstellen eines partnerschaftlichen Projektes. Wir beraten Sie gerne... |